Im Jahr 2009/2010 wurde in Kaltenbach erstmals ein SchülerInnenhort im Kindergartengebäude errichtet, 20 Kinder wurden dort Nachmittags betreut. Das erste Hortjahr war das schwierigste, es wurden aber viele neue Erfahrungen gewonnen. Aufgrund der hohen Anzahl von Kindergartenkindern im laufendem Jahr 2010|2011 ist der SchülerInnenhort in das ehemalige Gebäude des Postamtes übersiedelt, um den Raum dem Kindergartenbetrieb wieder zurückzuführen. Im Postamtsgebäude stehen 52 m2 Innenfläche, und 190 m2 Außenfläche zur Verfügung. Der wesentliche Schwerpunkt des SchülerInnenhortes ist die Erledigung der Hausaufgaben. Freizeit und Spaß sollen aber auch nicht zu kurz kommen. Für diese pädagogischen Arbeiten stehen zwei bestens geschulte Mitarbeiterinnen zur Verfügung. Die Öffnungszeiten des SchülerInnenhortes in Kaltenbach sind Montag bis Freitag von 11.00 - 17.00 Uhr. Zur Zeit werden 20 Kinder im Alter von 6-14 Jahren betreut.
Finanziert wird der SchülerInnenhort mit Beiträgen des Landes, der Gemeinde Kaltenbach sowie Elternbeiträge, der Mittagstisch ist separat zu bezahlen. Es wird für die Hortkinder und die betroffenen Kindergartenkinder in den Horträumlichkeiten ein Mittagstisch angeboten. Die Mahlzeiten werden täglich frisch geliefert. Weiters stehen noch der Turnsaal, der Leseraum der Volksschule und selbstverständlich alle öffentlichen Einrichtungen unseren Hortkindern zur Verfügung.
Kundmachung Schülerhortordnung neu ab Schuljahr 2016/2017
Adresse: Schmiedau 10, 6272 Kaltenbach
Kontakt: Hortleiterin Erika Kröll
Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handy: 0676 897451303